3 Ergebnisse.

Können Roboter den Fachkräftemangel in der Pflege überbrücken?
Der Mangel an Pflegefachkräften wird von Politikern und in der Öffentlichkeit regelmäßig diskutiert. Durch die wachsende Belastung der Pfleger und die schlechte Bezahlung hat der Pflegeberuf an Attraktivität stark verloren. Gleichzeitig sorgt der demografische Wandel dafür, dass die Anzahl pflegebedürftiger Menschen stetig zunimmt. Im Jahr 2030 werden in Deutschland voraussichtlich über 300.000 Pflegekräfte fehlen. Bisherige Strategien konnten den wachsenden Fachkräftemangel ...

57,90 CHF

Ambulante Intensivpflege in Deutschland. Aktuelle Praxis und zukünftige Herausforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz des Themas ambulante Intensivpflege in Deutschland nahm in den letzten Jahren verstärkt zu. In der Pflegedienstbranche ist die ambulante Intensivpflege ein spezialisierter Zweig der häuslichen Krankenpflege. Durch den demografischen Wandel aber auch durch die Innovationen in der Medizin steigt die Anzahl häuslicher ...

26,90 CHF

Ökonomischer Hintergrund zu dem Völkermord an den Armeniern
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 7, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz rund um die Thematik "Völkermord an den Armeniern" nahm durch die internationale und politische Anerkennung des Verbrechens in den letzten Jahrzenten verstärkt zu. In der Diskussion bleiben die wirtschaftlichen Aspekte dieses Verbrechens in der Regel im Hintergrund. Folglich ist die ...

26,90 CHF